1.tft - lcd
Für die im Allgemeinen verwendeten Bildschirme wird TFT - LCD normalerweise im ersten Element im Spezifikationsbuch geschrieben.
TFT (Dünnfilmtransistor) ist ein Transistor für dünne Filmfeldeffekte. Der sogenannte Dünnfilmtransistor bedeutet, dass jedes flüssige Kristallpixel auf der flüssigen Kristallanzeige von einem dahinter integrierten Dünnfilmtransistor angetrieben wird. Dies ermöglicht hohe - Geschwindigkeit, hohe - Helligkeit und hoch - Kontrastanzeige von Bildschirminformationen.
TFT ist eine aktive Matrix -Flüssigkristallanzeige, und TFT - LCD -Flüssigkeitskristallanzeige ist eine "echte Farbe" (TFT).
2. Helligkeit
Helligkeit bezieht sich darauf, wie hell das Bild ist. LCD hat eine Hintergrundbeleuchtung, die durch Licht gebildet wird, die in Reihe und parallel verbunden sind. Die Helligkeit eines Lichts emittierende Diode wird im Allgemeinen in Bezug auf die Leuchtintensität (Leuchtintensität) ausgedrückt, und die Einheit ist Candela CD. 1000ukt (Mikrokandela) = 1 MCD (Millicandela).
Je höher die Helligkeit, desto besser. Eine höhere Helligkeit lässt die Menschen oft unwohl fühlen. Einerseits verursacht es leicht visuelle Müdigkeit. Es reduziert auch den Kontrast zwischen reinem Weiß und reinem Schwarz, Auswirkungen auf die Leistung von Farben und grauen Skalen. Daher muss der Kontrast auch erhöht werden, während die Helligkeit erhöht wird. Andernfalls erscheint das gesamte Display weiß.
3. Pixel
Das Bild, das wir sehen, besteht aus vielen kleinen Punkten, die wir Pixel nennen, auch Pixel.
Je mehr Pixel, desto klarer das angezeigte Bild und je weniger Pixel, je mehr Pixel, desto verschwommen das angezeigte Bild. Wenn beispielsweise ein Porträtfoto 20 Millionen Pixel enthält, können sogar die Poren deutlich sichtbar sein. Wenn es nur 1 Million Pixel gibt, können Nase und Augen verschwommen sein. So wird die Anzahl der Pixel verwendet, um die Klarheit des Bildes zu beschreiben. Grad.
Je mehr Pixel pro physikalischer Bereich der Einheit, desto höher die Definition.
4. Pixel H x V.
Die Auflösung wird allgemein als m beschrieben, als m die Anzahl der horizontalen Pixel in horizontaler Richtung darstellt und N die Anzahl der vertikalen Pixel in vertikaler Richtung darstellt. Die Multiplikation der beiden ist die Gesamtzahl der Pixel im Bild.
Zum Beispiel beschreibt ein Bild mit einer Auflösung von 1920, um es unverblümt auszudrücken, die Gesamtzahl der Pixel in einem Bild.
Es ist nur eine andere Beschreibungsmethode.
5. Farbtiefe
Farbtiefe ist Farbtiefe. Die Farbtiefe bezieht sich nicht darauf, wie viele Farben es abdeckt, sondern wie viele Graustufen (die einfach als unterschiedliche Helligkeit einer Farbe verstanden werden können) die gleiche Farbe hat. In der Welt der Farbtiefe sind "jede Farbe" alle Farben nicht nur eine Farbe. "
Wenn beispielsweise ein 8 -Bit -Anzeigebildschirm einen einzelnen Kanal hat, wird jeder Farblichtkanal durch 8 Bit dargestellt. Das heißt, multiplizieren Sie drei 2 mit der 8. Leistung 2 bis zur 24. Macht, was wir oft sagen. Die "wahre Farbtiefe" hat eine Gesamtfarbanzahl von 16,7 Mio. Farben. Dieser Standard wird von aktuellen Mainstream -Monitoren fast übernommen.
Postzeit: 2024 - 05 - 28 14:10:58